
Überforderung
In vielen Situationen sind Überforderungen vorhanden und lassen einem unsicher werden. In manchen Situationen führen Überforderungen auch zur spürbaren Angst, die sich auch verselbstständigen kann.
Überforderungen werden durch viele verschiedenen Begebenheiten ausgelöst, an die wir kaum denken. Der allgemeine Glaube, dass die Überforderungen durch Stress, zu viel Arbeit oder Unfähigkeit entsteht, ist weitverbreitet.
Nebst dem Stress sind noch weitere Faktoren vorhanden, die eine Überforderung auslösen, wie insbesondere Ungerechtigkeit, Unwissenheit, falsche Annahmen, Mangel an Selbstvertrauen und Selbstsicherheit, genauso allen alles recht machen zu wollen, den Anforderungen von anderen Personen genügen zu wollen, die eigenen Ansprüche unterdrücken oder zu hohe eigene Ansprüche an sich oder an materiellen Werten, eine Fassade aufrechtzuerhalten, um das Ansehen zu steigern, oder ganz einfach über den Verhältnissen leben.
Überforderung löst Stress und Enttäuschung aus.
Enttäuschungen über eine Person, über sich selbst oder über eine Sache können ebenfalls Überforderungen auslösen, in dem sie Stress und Enttäuschungen schüren.
Viele Blockaden oder Erkrankungen entstehen durch Überforderungen, die durch das Leben entstehen. Überforderungen zu erkennen, sie zu vermeiden, steigern die eigene Gesundheit. In vielen Krankheiten ist die Überforderung, ein Treiber der die Erkrankungen auslöst.
Eine falsche Einschätzung über sich selbst oder einer Situation kann die Überforderung grösser werden lassen, sodass es nur noch eine kleine Aussage benötigt, um das Fass zum Überlaufen zu bringen.
Migräne kann zum Beispiel durch Überforderung entstehen und dient dann als Ventil für Ruhe und Zeit.
In der heutigen schnell lebenden Zeit ist ein Grossteil der Menschen davon betroffen. Irrtümlicherweise glauben viele Personen, dass nur Erwachsene darunter leiden, was gänzlich falsch ist. Auch Kinder und Jugendliche sind dem täglichen Druck der Aussenstehenden und der eigenen Überforderung durch Schule, Status und Ausbildung betroffen.
Das Erkennen von Überforderungen und die Ehrlichkeit mit sich selbst, dass ein Problem vorhanden ist, erhöht die Chance auf Genesung.
Überforderungen, respektive die dazuführenden Ursachen, können mit einer Hypnosetherapie in der Hypnosepraxis Solothurn oder in der Hypnosepraxis Biel verarbeitet und aufgelöst werden.
Tag:News



